Ist dies schon Ihr Lieblingsbaum?
Mit einem Avocadobaum gleichst du ungefähr soviel CO2 aus wie bei einem Hin- und Rückflug von Rom nach Moskau. Nicht schlecht, oder?
Die Geschichte von Persea americana für Freunde: Avocado.
Der Avocadobaum stammt aus Guatemala und Mexiko, wo er seit mehr als 7.000 Jahren kultiviert wird. Im Westen wurde die Avocado bei den spanischen Erkundungen in Mittelamerika entdeckt. Allerdings war die Avocadofrucht schon vor der Ankunft der Spanier ein wichtiger Teil der Ernährung von Azteken und Mayas.
Ein paar Daten.
Wie viel CO2 macht es aus? Wie viel Frucht bringt sie hervor? Wie sehr hilft es den Familien, die es anbauen?
800
Kg/CO2 kompensiert
65
Jährlich produziertes und an Landwirte gespendetes Obst in kg
0,50
€/Kg das Einkommen der lokalen Familien
Für wen baust du an?
Wäre das etwas für dich?
Soll es ein Geschenk werden?
Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Kauf bekommst Sie eine Begrüßungsmail mit deinen Baum-Daten. Der neue Baum erscheint in deinem Wald — in deinem persönlichen Bereich — und du kannst sofort seine GPS-Position überprüfen. Das erste Foto-Update gibt es ca. 50 Tage nach dem Kauf; danach bekommst du regelmäßig sechs weitere Updates über drei Jahre hinweg.
Kreuze das Kästchen „Geschenk“ an und füge Angaben hinzu über Empfänger, Datum und eine persönliche Nachricht. Am ausgewählten Datum erhält der Empfänger eine Begrüßungsmail mit der ID des Baumes sowie deiner persönlichen Nachricht und Signatur. In drei darauffolgenden Jahren bekommt der Empfänger insgesamt sieben Foto-Updates über seinen Baum. In jedem Update findet der Empfänger deine Signatur wieder. Du bekommst selbstverständlich auch eine Auftragsbestätigung.
Doppelte Kontrolle. Meins. Deins.
Sieh selbst, wie wir alles zurückverfolgen.
Unsere gesamte Tätigkeit im Bereich der Bepflanzung ist nachvollziehbar und kann über unser exklusives Verfolgungssystem CHLOE überprüft werden. So erhältst du Fotos von deinem Baum und kannst sein Wachstum mitverfolgen
Jeder Baum bekommt seinen eigenen QR-Code, denn jeder Baum ist anders.
Jeder Baum wird durch einen eindeutigen QR-Code und eine Kennzahl identifiziert, die es ermöglichen, ihn jederzeit zu verfolgen und zu beobachten.
Der genaue Standort deines Baumes — von der Baumschule bis zum Wald.
Dank dem CHLOE-System kannst du deine Bäume genau mitverfolgen: von der Baumschule in Guatemala bis zum Anbauort.
Regelmäßige Updates durch automatische Nachrichten.
Du bekommst insgesamt sieben aktuelle Fotos über drei Jahre. So kannst du die Blütezeit miterleben und beobachten, wie dein Baum seine ersten Früchte trägt.
Pflanzt mehr Bäume!
Haben Sie Lust, mehr zu pflanzen?
Sehen Sie alle in unserem Geschäft verfügbaren Produkte.